finanziert.at
  • Allgemein
    • Geringfügigkeitsgrenze
    • Alimente
    • Abfertigung
    • IBAN Rechner
    • Lohnsteuertabelle
    • Crowdfunding
    • Rentabilität
    • Benchmarking
  • Bauen & Wohnen
    • Bausparen
  • Kredite & Kreditarten
    • Annuität
    • Factoring
  • Für Anleger
    • Aktien
    • Gold
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Allgemeine Informationen / IBAN Rechner

Iban Rechner

Der IBAN hat vor einigen Jahren die alten Kontonummer abgelöst. Die Abkürzung steht für „International Bank Account Number“. In einer globalisierten Welt macht der Ansatz von einheitlichen Kontonummern natürlich Sinn. Dieses Konzept erleichtert den Verbrauchern, den Firmen und den Banken den alltäglichen Zahlungsverkehr. Es wird für viele Personen und Unternehmen auch immer üblicher, grenzüberschreitende Transaktionen zu tätigen. Auf der anderen Seite erscheint vielen die neue, internationale Kontonummer sehr ungewohnt. Der Code ist viel länger und gerade bei älteren Geschäftsbeziehungen muss er erst eruiert werden. Genau an dieser Stelle kommt der IBAN Rechner ins Spiel. Dieses einfache Tool hilft dabei, die Account Nummern zu ermitteln oder sie zu verifizieren.

Land
Kontonummer
BLZ



IBAN zum Kopieren

Wie IBAN berechnen?

Nur wenige Informationen sind notwendig um eine International Bank Account Number für eine SEPA Überweisung zu erhalten oder zu prüfen. Gerade wenn es um größere Summen geht, sollte solch eine Prüfung immer erfolgen. Schließlich soll nicht der falsche Empfänger einen unerwarteten Geldsegen genießen. Die folgenden Daten benötigt ein üblicher Rechner:

  • Das Land des Kontoinhabers
  • Die ehemalige Bankleitzahl bzw. BLZ
  • Die ehemalige Kontonummer

Als Ergebnis der Berechnung erhält der Nutzer den zugehörigen IBAN und den BIC, der den neuen Bankleitzahlen entspricht. BIC steht übrigens für „Business Identifier Code“ bzw. „Bank Identifier Code“. Eine alternative Bezeichnung lautet SWIFT-Code. Im modernen Zahlungsverkehr wird diese neue Bankleitzahl jedoch immer weniger benötigt. Innerhalb der EU bzw. des EWR Raumes sind mittlerweile keine BICs mehr notwendig. Trotzdem ist einiges bei der Benutzung eines IBAN Rechners zu beachten.

Hinweis: Der BIC besteht aus 8 oder 11 Zeichen. Ein österreichischer IBAN hat immer 20 Stellen. Die Kontonummern anderer Länder können bis zu 34 Stellen aufweisen..

Mann mit Kreditkarte am Laptop
Bei Überweisungen sollte immer darauf geachtet werden, dass der richtige IBAN angegeben wird. (c)Bigstockphoto.com/135890678/jk1991




Welche Risiken entstehen durch die falschen Kontoinformationen?

Das größte Problem bei der Verwendung des falschen IBAN ist bestimmt die Überweisung an den falschen Empfänger. Zur Vermeidung dieses Fehler sind im IBAN zwar mehr Sicherheiten eingebaut als in der alten Kontonummer, aber trotzdem kann dieses Missgeschick noch vorkommen. Die ersten zwei Ziffern nach der zweistelligen Länderkennung dienen als Prüfnummer um Fehlanweisungen leichter zu erkennen.

Sollte das Problem trotzdem einmal auftreten, ist nicht zwangsläufig das gesamte Geld verloren. Es kann eine Rückabwicklung des gesamten Zahlungsvorgangs eingeleitet werden. Diese Prozedur ist jedoch mit Kosten verbunden, welche gerade bei Auslandsüberweisungen beträchtlich sein können. Die Bank verrechnet diesen Kostenpunkt selbstverständlich an ihre Kunden weiter.

Genau wegen diesen potentiellen Zusatzkosten muss darauf geachtet werden, ob der IBAN Rechner eine entsprechende Garantie bietet. Manche Tools in Deutschland bieten beispielsweise einen Kostenersatz bis zu einem gewissen Betrag, wenn eine Fehlanweisung wegen ihrer Berechnung durchgeführt wurde. Durch diese zusätzliche Absicherung werden die modernen Hilfsmittel immer verlässlicher und die ehemaligen Warnungen treffen nicht mehr zu.

Weitere Informationen:

  • Artikel von www.kurier.at
  • Artikel von www.news.at
(No Ratings Yet)

Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich klären möchten?

Jetzt kostenlos & unverbindlich anfragen!

Optimal Finanzieren

Sie haben Fragen in Sachen Finanzierung oder Förderungen?
Wir stehen Ihnen als unabhängiger Finanzierungsberater gerne zur Seite!

✔ kompetent
✔ schnell
✔ unabhängig
Finanzierungsangebot anfordern

Weitere wichtige Seiten:

  • Liquidität
  • Bonitätsprüfung
  • Bürgschaft
  • Hypothekarkredit
  • Hypothek
  • Tilgung
  • Eigenkapital
  • Barwert
  • Immobilienkredit
  • Umschuldung
  • Annuität
  • Bauspardarlehen
  • Benchmarking
  • Factoring
  • Darlehen




  • Impressum
  • Datenschutz

Bauen & Wohnen

  • Baufinanzierung
  • Bauspardarlehen
  • Hausfinanzierung
  • Hypothekarkredit
  • Immobilienkredit
  • Teiltilgungskredit
  • Wohnbaukonto
  • Wohnstarkredit
Aktien Alles über Aktien Barren aus Gold Gold
Nach oben scrollen