finanziert.at
  • Allgemein
    • Geringfügigkeitsgrenze
    • Alimente
    • Abfertigung
    • IBAN Rechner
    • Lohnsteuertabelle
    • Crowdfunding
    • Rentabilität
    • Benchmarking
  • Bauen & Wohnen
    • Bausparen
  • Kredite & Kreditarten
    • Annuität
    • Factoring
  • Für Anleger
    • Aktien
    • Gold
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Finanzierung / Finanzlexikon / Barwert

Barwert

Beim Barwert handelt es sich um einen Wert, der insbesondere im Kreditbereich, genauer gesagt beim Hypothekardarlehen, genutzt wird. Von der Bezeichnung her handelt es sich beim Barwert um einen aktuellen Wert, der allerdings den zukünftig zu erwartenden oder zahlbaren Geldbetrag benennt.

Was ist der Barwert ?


Der Barwert ist der Wert der zukünftigen Zahlungen in der Gegenwart. Die Berechnung erfolgt dadurch, dass der zukünftige Geldbetrag mit einem realistischen Kapitalzinssatz abgezinst wird und dann summiert wird. Anders gesagt handelt es sich beim Barwert um den Betrag, der zu Beginn auf ein Konto eingezahlt werden muss, damit inklusive des festgelegten Kapitalzinssatzes aus diesem Geld im Folgenden sämtliche Raten sowie ein eventueller Restbetrag gezahlt werden können.
Dabei gilt es zu beachten, dass der Wert umso niedriger ist, desto höher der Kapitalzins ausfällt.

In dem Sinne kann der Barwert also auch als Nettowert bezeichnet werden, da er im Finanzierungsbereich sowohl die Kapitalsumme als auch einen veranschlagten Zinssatz beinhaltet. Dabei ist das Darlehen umso günstiger, desto geringer dieser Kapitalstock bzw. Barwert ausfällt. Der Barwert hat also etwas mit der Abzinsung zu tun, die es nicht nur bei Geldanlagen, sondern ebenfalls im Finanzierungsbereich gibt. In der Praxis kommt der Barwert im Finanzierungsbereich vor allen Dingen dann zum Einsatz, wenn einerseits ein Hypothekarkredit aufgenommen wird und zum anderen beispielsweise über eine Kapitallebensversicherung Geld angespart werden soll.

Hausfinanzierung

Besonders beim Hypothekarkredit ist der Barwert von großer Bedeutung.

Was sagt der Barwert aus ?

Durch den Barwert lässt sich dann errechnen, wie hoch das später vorhandene Kapital aus der Lebensversicherung sein muss, um damit das Darlehen nebst Zinsen ablösen zu können. Somit dient diese Kennzahl in dem Segment in erster Linie dazu, unter Einbeziehen der Zinsen zu ermitteln, welches Kapital für eine vollständige Rückzahlung des Kredites notwendig ist.

Abweichungen im Barwert

Daher beinhaltet der Barwert auch stets eine Art Prognose für die Zukunft, da die Zinsen, mit denen kalkuliert wird, nicht immer tatsächlich in dieser vorhergesagten Höhe eintreffen werden. Somit kann es mitunter in der Praxis auch Abweichungen vom tatsächlichem Wert geben, wenn Zeitpunkt der Berechnung und die Zukunft ins Verhältnis gesetzt werden.

(No Ratings Yet)

Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich klären möchten?

Jetzt kostenlos & unverbindlich anfragen!
  • Kredit
    • Autokredit
    • Baufinanzierung
    • Hauskredit
    • Hypothekarkredit
    • Immobilienkredit
    • Konsumkredit
    • Minikredit
    • Onlinekredit
    • Sofortkredit
    • Teiltilgungskredit
    • Wohnstartkredit
    • Kreditwissen
      • Bereitstellungszinsen
      • Bonität
      • Kreditlaufzeit
      • Kreditlinie
      • Kreditschutzverband
      • Kreditvertrag
      • Kreditwürdigkeit
      • Mitantragsteller
      • Restschuld
      • Umschuldung
      • Zinsfestschreibung
  • Darlehen
    • #Annuitätendarlehen
    • Bauspardarlehen
  • Leasing
    • #Auto-Leasing
    • #Leasing ohne Anzahlung
  • Finanzlexikon
    • Abtretung
    • Annuität
    • Barwert
    • Bürgschaft
    • Businessplan
    • Cash Flow
    • Eigenkapital
    • Finanzierungsplan
    • Gewinn
    • Hypothek
    • Liquidität
    • Sondertilgung
    • Tilgung
    • Umsatz
    • Wohnbaukonto
Geringfügigkeitsgrenze Frau mit Geld in der Hand
Alimente Hammer der auf Geld schlägt
Umsatz Frau die mit Finger auf ein Schild zeigt
Lohnsteuertabelle Taschenrechner Stift Tabelle
Liquidität Frau die mit Finger auf ein Schild zeigt
  • Impressum
  • Datenschutz

Bauen & Wohnen

  • Baufinanzierung
  • Bauspardarlehen
  • Hausfinanzierung
  • Hypothekarkredit
  • Immobilienkredit
  • Teiltilgungskredit
  • Wohnbaukonto
  • Wohnstarkredit
Nach oben scrollen