finanziert.at
  • Allgemein
    • Geringfügigkeitsgrenze
    • Alimente
    • Abfertigung
    • IBAN Rechner
    • Lohnsteuertabelle
    • Crowdfunding
    • Rentabilität
    • Benchmarking
  • Bauen & Wohnen
    • Bausparen
  • Kredite & Kreditarten
    • Annuität
    • Factoring
  • Für Anleger
    • Aktien
    • Gold
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Finanzierung / Darlehen

Darlehen: Darlehenvergleich & Darlehenrechner für Österreich

Im Finanzbereich gehört die Bezeichnung Darlehen zu den am häufigsten verwendeten Begriffen überhaupt. Dabei werden meistens die Wörter Kredit und Darlehen synonym verwendet, was fachlich betrachtet auch korrekt ist. Demzufolge handelt es sich beim Darlehen um nichts anderes, als um einen Kredit, der meistens von einer Bank vergeben wird. Per Definition ist das Darlehen der Verleih von Kapital, welcher über einen festgelegten Zeitraum erfolgt.

Inhalte des Darlehens

Ein wesentlicher Inhalt besteht beim Darlehen zudem darin, dass das vom Kreditnehmer erhaltende Kapital nebst Zinsen bis zum Zeitpunkt X zurückgezahlt werden muss. Beim Darlehen gibt es demnach immer zwei Parteien, nämlich den Darlehensgeber und den Darlehensnehmer. Beide Seiten haben bestimmte Rechte und Pflichten.


Pflichten des Darlehensgebers

Die wesentliche Pflicht des Kreditgebers besteht beim Darlehen darin, den mit dem Kreditnehmer vereinbarten Betrag fristgerecht und ohne Abschlag zur Verfügung zu stellen.

Pflichten des Darlehensnehmers

Der Kreditnehmer hat hingegen die wesentliche Pflicht, das erhaltene Kapital und auch die vereinbarten Zinsen pünktlich zu zahlen und das Darlehen innerhalb der vereinbarten Frist zu tilgen.

Was ist der Darlehensvertrag?

Grundsätzlich müssen Darlehen nicht schriftlich vereinbart werden, jedoch ist es aus Beweisgründen definitiv empfehlenswert, einen Darlehensvertrag aufzusetzen. Dies wird bei Krediten, die von Banken vergeben werden, ohnehin stets auf diese Weise durchgeführt. Aber auch bei sogenannten Privatdarlehen, die beispielsweise innerhalb einer Familie vergeben werden, ist es auf jeden Fall empfehlenswert, die Vereinbarung schriftlich festzuhalten.
Paar unterschreibt einen Vertrag
Bei jedem Darlehen sollte ein schriftlicher Darlehensvertrag aufgesetzt werden.

Was sollte der Darlehensvertrag beinhalten ?

Dabei gibt es einige Punkte, die bezüglich des Darlehens auf jeden Fall festgehalten werden sollen. Dazu gehören natürlich der Name und die Anschrift des Darlehensgebers sowie des Darlehensnehmers. Ferner sind es die vereinbarte Kreditsumme, die ebenfalls vereinbarte Laufzeit sowie natürlich der Darlehenszins, die im Vertrag aufgeführt werden sollten. Darüber hinaus gibt es noch optionale Fakten, wie zum Beispiel mögliche Sondertilgungen oder welche Maßnahmen ergriffen werden können, falls die Tilgung des Kredites nicht rechtzeitig erfolgt.


Sicherheiten des Darlehens

Eng in Verbindung mit einem Darlehen stehen oftmals Sicherheiten, die Banken insbesondere bei großen Kreditsummen einfordern. Grundsätzlich muss jeder Kreditnehmer wissen, dass ein Darlehen stets Kosten verursacht, die in erster Linie aus den zu zahlenden Kreditzinsen bestehen. Darüber hinaus dürfen Darlehen in Österreich und Deutschland ausschließlich an volljährige Personen vergeben werden. Hier gibt es zwar Ausnahmen, allerdings muss in diesem Fall sowohl der gesetzliche Vertreter als auch ein Gericht der Kreditvergabe an den Minderjährigen zustimmen. Die Auszahlung des Darlehens ist stets an die Führung eines Darlehenskontos geknüpft, was unter anderem zur Folge hat, dass sich der Kreditnehmer stets legitimieren muss.

(No Ratings Yet)

Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich klären möchten?

Jetzt kostenlos & unverbindlich anfragen!
  • Kredit
    • Autokredit
    • Baufinanzierung
    • Hauskredit
    • Hypothekarkredit
    • Immobilienkredit
    • Konsumkredit
    • Minikredit
    • Onlinekredit
    • Sofortkredit
    • Teiltilgungskredit
    • Wohnstartkredit
    • Kreditwissen
      • Bereitstellungszinsen
      • Bonität
      • Kreditlaufzeit
      • Kreditlinie
      • Kreditschutzverband
      • Kreditvertrag
      • Kreditwürdigkeit
      • Mitantragsteller
      • Restschuld
      • Umschuldung
      • Zinsfestschreibung
  • Darlehen
    • #Annuitätendarlehen
    • Bauspardarlehen
  • Leasing
    • #Auto-Leasing
    • #Leasing ohne Anzahlung
  • Finanzlexikon
    • Abtretung
    • Annuität
    • Barwert
    • Bürgschaft
    • Businessplan
    • Cash Flow
    • Eigenkapital
    • Finanzierungsplan
    • Gewinn
    • Hypothek
    • Liquidität
    • Sondertilgung
    • Tilgung
    • Umsatz
    • Wohnbaukonto
Geringfügigkeitsgrenze Frau mit Geld in der Hand
Alimente Hammer der auf Geld schlägt
Umsatz Frau die mit Finger auf ein Schild zeigt
Lohnsteuertabelle Taschenrechner Stift Tabelle
Liquidität Frau die mit Finger auf ein Schild zeigt
  • Impressum
  • Datenschutz

Bauen & Wohnen

  • Baufinanzierung
  • Bauspardarlehen
  • Hausfinanzierung
  • Hypothekarkredit
  • Immobilienkredit
  • Teiltilgungskredit
  • Wohnbaukonto
  • Wohnstarkredit
Nach oben scrollen